Haussockel
Es wird ein umlaufender Sockelbereich mit einer Höhe von ca.30-35 cm ausgeführt. Der komplette Sockelbereich, angefangen von der Oberkante des Streifenfundamentes über die gesamte Stärke der Bodenplatte bis über die erste Mauerwerkslage, wird mit Bitumen-Voranstrich grundiert und mit einer kunststoff-modifizierten Dickbeschichtung gegen Erdfeuchte DIN 18533 W1.1-E abgedichtet. Die Sockel-Wärmedämmung besteht aus 40-60 mm Perimeter-Dämmplatten die für den erdberührenden Bereich zugelassen sind. Damit werden in diesem sensiblen Bereich Wärmebrücken & Nässeschäden sicher vermieden. Die fachgerechte Befestigung der Dämmplatten erfolgt durch Kleben und Dübeln. Die Oberbeschichtung wird mit Armierungsgewebe und Armierungsmörtel ausgeführt.
Die Oberfläche wird mit einem kunstharzgebundenen Buntsteinputz beschichtet. Diese Beschichtung ist in mehreren Designs zu bemustern. Mit bauseitiger Fertigstellung der endgültigen Geländeoberkante ist darauf zu achten, dass eine Mindest-Sockelhöhe von mehr als 15cm eingehalten wird.



