Baubeschreibung

Heizung

 

Die Heizungsanlage ist eine hocheffiziente und energiesparende Luft-Wasser-Wärmepumpe (LWWP) mit einer Außen- & Inneneinheit und integriertem Brauchwasserspeicher. Die Installation wird durch ein zugelassenes Fachunternehmen ausgeführt und beinhaltet alle Materialien und Leistungen zur fachtechnischen Inbetriebnahme der Anlage. Die Ausführung erfolgt auf Grundlage der DIN EN 1264 (Warmwasser-Fußbodenheizungen) und unter Berücksichtigung der DIN 18 560 (Estriche im Bauwesen) und DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau).

 

Fußbodenheizung vor Estrich

System für den Fußbodenaufbau

Verlegung (Tackern) der Heizleitungen

Heizkreisverteiler

Die Heizanlage wird über einen außenliegenden Fühler kostenoptimiert und witterungsabhängig gesteuert.

Die Beheizung der Räume erfolgt mit einer Fußbodenheizung im Erdgeschoss und Dachgeschoss (DG nicht im Bungalow). Die Dimensionierung und Heizkreisaufteilung erfolgt auf Grundlage einer Wärmebedarfsberechnung. Die Regelung erfolgt mit kabelgebundenen Raumthermostaten (Aufputz). Im Hausanschlussraum ist kein Regler vorgesehen. Die Anordnung des notwendigen Aufputz-Heizkreisverteilers pro Etage erfolgt auf Grundlage der technischen Erfordernisse und in Absprache mit dem Bauherren und dem Heizungsbaumeister. Eine fachliche Beratung im Rohbau, durch unsere Fachgewerke, ist Bestandteil der Leistung.

Als Zusatzleistungen können wir folgende Ausführungen anbieten:

z.B. Kühlfunktion für die LWWP, Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrungen, Klimaanlagen, zentrale Be- & Entlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung & Sommerbypass, Wasserentkalkungsanlagen, Solaranlage zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung, Swimmingpools, Schmutzwasser-Hebeanlagen, Photovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung mit und ohne Batteriespeicher usw.

Unsere geschulten und ausgebildeten Energieberater, die entsprechenden HLS-Fachingenieure und Meister beraten Sie gern fachkompetent, individuell und bezogen auf Ihr Bauprojekt.

 

Zentrale Be- & Entlüftungsanlage

Wasserentkalkungsanlage

Luft-Wärmepumpe, Außeneinheit

Solarkollektoren


Gebläsekonvektor